Psychologe auf Mallorca und online – Emotionale Unterstützung bei Depressionen

Was zählt, ist ein individueller Weg – keine Standardlösung.

VICTOR GIRALDO – ALLGEMEINER GESUNDHEITSPSYCHOLOGE UND MUSIKTHERAPEUT

Manchmal kann es sich anfühlen, als würde man einen Raum betreten, der voller angesammelter Dinge ist, in dem man nicht weiß, wo man mit dem Aufräumen beginnen soll. Da sind Gedanken, Emotionen, körperliche Empfindungen, Erinnerungen… und alles scheint vermischt und überwältigend zu sein.

Meine Aufgabe als Psychologe ist es, Sie dabei zu begleiten, in diesem inneren Raum Ordnung zu schaffen:

Ihnen zu helfen, zu erkennen, was wichtig ist, was neu geordnet werden kann und was Sie vielleicht nicht mehr mit sich herumtragen müssen. Wir tun dies gemeinsam, in Ihrem Tempo, damit Sie mehr Raum, Klarheit und Ruhe in Ihrem Leben finden.

Wenn Sie psychologische Hilfe suchen, brauchen Sie kein allgemeines Handbuch. Was wirklich den Unterschied macht, ist ein Prozess, der speziell für Sie entwickelt wurde: für Ihren Verstand, Ihre Emotionen und Ihre persönliche Geschichte.

Als Psychologe mit Spezialisierung auf Bereiche wie Angst, Stress, Depression, Trauer, Zwangsstörungen, Lebenskrisen und Tinnitus habe ich eine Methodik entwickelt, die das Beste aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen integriert, immer mit dem Ziel, Ihnen das zu bieten, was Sie in jedem Moment benötigen.

Die Essenz meiner Arbeitsweise stützt sich auf drei grundlegende Prinzipien, die darauf ausgelegt sind, sicherzustellen, dass die Therapie für Sie wirklich effektiv ist:

Grundlegende Säule
Worum geht es dabei?
Was bedeutet das für mich?
1. Tiefes Verständnis
Wir nehmen uns Zeit, zuzuhören und Ihre einzigartige Erfahrung zu verstehen. Wir analysieren, wie sich Ihre Schwierigkeit in Ihrem Alltag äußert, was sie aufrechterhält und was Ihre Stärken sind.
Sie werden sich wirklich verstanden fühlen. Der therapeutische Plan wird vollständig an Ihre Realität angepasst sein, nicht an eine allgemeine Theorie.
2. Flexible Integration
Wir verwenden hauptsächlich die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), bereichern sie mit Werkzeugen aus dem Mindfulness und, wenn es einen Mehrwert bietet, der Musiktherapie. Wir wählen die validierten Techniken aus, die in jeder Phase am besten zu Ihnen passen.
Sie erhalten die am besten geeigneten und effektivsten Interventionen für Ihren spezifischen Fall, die das Beste aus verschiedenen Ansätzen auf kohärente Weise kombinieren.
3. Praktischer Fokus
Wir konzentrieren uns darauf, spürbare Veränderungen in Ihrem Wohlbefinden zu bewirken. Jede Sitzung zielt darauf ab, Ihnen konkrete Fähigkeiten und Strategien zu vermitteln, die Sie direkt in Ihrem Leben anwenden können.
Sie werden Ihre Probleme nicht nur verstehen, sondern aktiv lernen, mit ihnen umzugehen. Die Therapie wird sich in echten Verbesserungen niederschlagen, die Sie in Ihrem Alltag spüren werden.
Grundlegende Säule
1. Tiefes Verständnis
Worum geht es dabei?
Wir nehmen uns Zeit, zuzuhören und Ihre einzigartige Erfahrung zu verstehen. Wir analysieren, wie sich Ihre Schwierigkeit in Ihrem Alltag äußert, was sie aufrechterhält und was Ihre Stärken sind.
Was bedeutet das für mich?
Sie werden sich wirklich verstanden fühlen. Der therapeutische Plan wird vollständig an Ihre Realität angepasst sein, nicht an eine allgemeine Theorie.
Grundlegende Säule
2. Flexible Integration
Worum geht es dabei?
Wir verwenden hauptsächlich die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), bereichern sie mit Werkzeugen aus dem Mindfulness und, wenn es einen Mehrwert bietet, der Musiktherapie. Wir wählen die validierten Techniken aus, die in jeder Phase am besten zu Ihnen passen.
Was bedeutet das für mich?
Sie erhalten die am besten geeigneten und effektivsten Interventionen für Ihren spezifischen Fall, die das Beste aus verschiedenen Ansätzen auf kohärente Weise kombinieren.
Grundlegende Säule
3. Praktischer Fokus
Worum geht es dabei?
Wir konzentrieren uns darauf, spürbare Veränderungen in Ihrem Wohlbefinden zu bewirken. Jede Sitzung zielt darauf ab, Ihnen konkrete Fähigkeiten und Strategien zu vermitteln, die Sie direkt in Ihrem Leben anwenden können.
Was bedeutet das für mich?
Sie werden Ihre Probleme nicht nur verstehen, sondern aktiv lernen, mit ihnen umzugehen. Die Therapie wird sich in echten Verbesserungen niederschlagen, die Sie in Ihrem Alltag spüren werden.

Über die Verwendung von Musiktherapie

Ich möchte hierzu klarstellen: Musik kann in der Therapie eine fantastische Verbündete sein. Manchmal erreicht sie Bereiche, die Worte nicht erreichen können, hilft dabei, intensive Emotionen zu regulieren, emotionale Blockaden zu lösen oder unterstützt die neurologische Rehabilitation. Allerdings ist sie kein zentrales oder obligatorisches Element. Ich betrachte sie als ein weiteres ergänzendes Werkzeug, das in bestimmten Fällen wertvoll ist, aber ich werde sie nur vorschlagen, wenn ich sehe, dass sie Ihnen einen spezifischen Nutzen bieten kann und Sie sich damit wohlfühlen. Es ist nichts, was ich immer oder bei jedem anwende; die Grundlage unserer Arbeit ist die Psychologie.

Der Prozess, den wir gemeinsam durchlaufen werden:

  • Detaillierte Bewertung: Wir beginnen mit einer oder mehreren Sitzungen, um Sie kennenzulernen, Ihre Situation gründlich zu verstehen und gemeinsam zu definieren, was Sie mit der Therapie erreichen möchten.
  • Personalisiertes Programm: Basierend auf der Bewertung erstellen wir einen klaren Arbeitsplan mit spezifischen und erreichbaren Zielen. Sie werden wissen, wohin wir gehen und wie wir es tun werden.
  • Arbeitssitzungen: Jede Sitzung wird ein Schritt nach vorne sein. Wir werden die vereinbarten Strategien anwenden, an Ihren Schwierigkeiten arbeiten und Ihre Ressourcen stärken.
  • Überprüfung und Anpassung: In regelmäßigen Abständen werden wir gemeinsam den Prozess auswerten, die Fortschritte feiern und den Plan bei Bedarf anpassen, um sicherzustellen, dass er weiterhin der richtige Weg für Sie ist.

Mein Versprechen ist es, Ihnen eine qualitativ hochwertige, menschliche und effektive Therapie zu bieten, die stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und Ihnen hilft, ein erfüllteres und zufriedeneres Leben aufzubauen.

Kosten pro Einzelsitzung: 80€
Paket mit 10 Sitzungen: 700€

Gruppentherapie in Palma de Mallorca

Hast du dich allein gefühlt, wenn du dich deinen Problemen stellen musstest? Die Gruppentherapie bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen zu verbinden, die ähnliche Situationen durchmachen, deine Erfahrungen zu teilen und gegenseitige Unterstützung zu finden. In einer sicheren und vertraulichen Umgebung kannst du deine Schwierigkeiten erkunden, neue Werkzeuge erlernen und Fähigkeiten entwickeln, um dein Wohlbefinden zu verbessern, begleitet von meiner Erfahrung als Psychologe und Musiktherapeut.

Was können Sie von der Gruppentherapie erwarten?
Für wen ist die Gruppentherapie geeignet?
Die Gruppentherapie ist eine ausgezeichnete Option für Menschen, die folgendes suchen:

Was meine Patienten über mich sagen

Therapie bei Angst und Stress

Angst kann sich auf viele Arten äußern: dieses ständige Unruhegefühl, ein Knoten im Magen, rasende Gedanken über die Zukunft, körperliche Anspannung oder sogar das Vermeiden von Situationen, die Ihnen Unbehagen bereiten. Es ist, als ob ein Teil von Ihnen ständig in Alarmbereitschaft wäre. Das Ziel ist es, zu lernen, mit dieser Reaktion umzugehen, damit Sie mit mehr Ruhe und Freiheit leben können.
Wie können wir das angehen?

Therapie bei Zwangsstörungen und Perfektionismus

Die Zwangsstörung beinhaltet aufdringliche Gedanken, die Angst erzeugen, und wiederholte Verhaltensweisen (Zwangshandlungen), die Linderung verschaffen sollen, was einen schwer zu durchbrechenden Kreislauf schafft. Perfektionismus hingegen kann zu Prokrastination oder einer erschöpfenden Selbstanforderung führen („Wenn es nicht perfekt ist, zählt es nicht“). Wir können daran arbeiten, die Auswirkungen dieser Muster auf Ihr Leben zu verringern und Ihnen zu mehr Ausgeglichenheit zu verhelfen.
Unsere Strategie basiert auf:

Therapie bei Depressionen und Niedergeschlagenheit

Depression geht über Traurigkeit hinaus. Es ist ein anhaltendes Gefühl der Leere, Energielosigkeit, Interessenverlust an Dingen, die Ihnen früher Freude bereiteten, und oft sehr negative Gedanken über sich selbst und die Welt. Auch wenn es Ihnen jetzt schwierig erscheint, ist es möglich, Motivation und Sinn wiederzuentdecken.
Wie wir zusammenarbeiten können, um aus diesem Zustand herauszukommen:

Therapie zur Unterstützung Ihrer neurologischen Rehabilitation

Nach einer Hirnverletzung (Schlaganfall, Trauma) oder bei bestimmten neurologischen Erkrankungen können Schwierigkeiten in Bereichen wie Sprache, Gedächtnis oder exekutiven Funktionen auftreten. Die Anpassung an diese Veränderungen erfordert Zeit, Geduld und Unterstützung. Die Neuroplastizität des Gehirns bietet ein großes Potenzial für Erholung und Anpassung
Mein Beitrag zu Ihrem Prozess:

Psychotherapie und Musiktherapie für Künstler

Als Künstler oder Musiker weiß ich, dass Ihr Weg einzigartige Herausforderungen mit sich bringt: der Druck von Auftritten oder öffentlicher Präsenz, das ständige Streben nach Perfektion, kreative Blockaden oder der Umgang mit dem spezifischen Stress in Ihrem Umfeld. Meine eigene tiefe Erfahrung in der Welt der Musik, kombiniert mit meiner Ausbildung als Psychologe, gibt mir eine besondere Perspektive, um diese Erfahrungen umfassend zu verstehen.

Ich biete Ihnen einen therapeutischen Raum, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, in dem wir mit effektiven psychologischen Werkzeugen arbeiten, damit Sie Lampenfieber bewältigen, Blockaden überwinden, Selbstkritik managen und ein besseres Gleichgewicht zwischen Ihrer Leidenschaft und Ihrem persönlichen Wohlbefinden finden.

Therapie zur Bewältigung von Lebenskrisen

Das Leben besteht aus verschiedenen Phasen, und manchmal stehen wir an Scheidewegen: ein unerwarteter Jobwechsel, das Ende einer wichtigen Beziehung, das Gefühl der Leere beim Erreichen eines bestimmten Alters („Und was jetzt?“) oder einfach das Gefühl, verloren zu sein, ohne genau zu wissen, warum. Diese Lebenskrisen, obwohl unangenehm und desorientierend, sind auch einzigartige Gelegenheiten, Dinge zu hinterfragen, sich selbst besser kennenzulernen und den Weg zu dem zu lenken, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Wie kann ich Ihnen helfen, diese Momente zu bewältigen?

Therapie zur Bewältigung von Verlust und Trauer

Einen geliebten Menschen oder etwas Bedeutendes zu verlieren (einen geliebten Menschen, eine Beziehung, einen Job, die Gesundheit, ein Lebensprojekt…) stürzt uns in einen komplexen und schmerzhaften Prozess namens Trauer. Es gibt keine „richtige“ Art, sie zu fühlen: Sie können tiefe Traurigkeit, Wut, Verwirrung, Schuldgefühle, Erleichterung erleben… manchmal alles gleichzeitig. Bei Trauer geht es nicht darum, sie zu „überwinden“ oder zu „vergessen“, sondern zu lernen, diese Abwesenheit in Ihr Leben zu integrieren und einen Weg zu finden, mit Bedeutung und Verbundenheit weiterzuleben.
Meine Begleitung in Ihrem Trauerprozess:

Psychologische Begleitung bei Tinnitus und Ohrgeräuschen

Dieses anhaltende Geräusch in Ihren Ohren kann sehr störend sein und Ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Auch wenn das Geräusch selbst oft nicht beseitigt werden kann, ist es durchaus möglich, zu lernen, damit zu leben, sodass es weder Ihre Aufmerksamkeit noch Ihre Stimmung dominiert.
Unser Ansatz konzentriert sich auf:

Psychologische Begleitung bei Autismus (ASD)

Wenn Sie im Autismus-Spektrum sind, können Sie auf spezifische Herausforderungen stoßen, die mit sozialer Interaktion, sensorischer Überlastung oder verbaler Kommunikation zusammenhängen. Mein Ziel ist es, Ihnen einen Raum zu bieten, in dem Sie sich verstanden und respektiert fühlen und in dem wir Strategien finden können, die sich Ihren einzigartigen Bedürfnissen anpassen.
Wir werden daran arbeiten:

Therapie für zwischenmenschliche Beziehungen

Unsere Beziehungen zu anderen (Familie, Partner, Freunde, Kollegen) sind eine lebenswichtige Quelle des Wohlbefindens, können aber auch komplex sein und Unbehagen verursachen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, effektiv zu kommunizieren, gesunde Grenzen zu setzen, schädliche Muster zu wiederholen oder sich in Ihren Bindungen entfremdet fühlen, können wir zusammenarbeiten. Dies ist kein Raum für Paartherapie, sondern eine individuelle Arbeit, die auf Sie fokussiert ist: darauf, wie Sie andere verstehen, erleben und mit ihnen in Beziehung treten.

Wir werden Ihre Beziehungsmuster erkunden, Fähigkeiten für assertive Kommunikation entwickeln und Ihnen helfen, ausgewogenere, bewusstere und erfüllendere Beziehungen in allen Lebensbereichen aufzubauen.